Fußpflege zu Hause
Ich möchte dir hier einige Tipps geben, wie du ohne uns deine Füße in Schwung hältst und sie pflegst.
Nimm dir eine Schüssel mit warmem Wasser (max. 25Grad) und etwas Seife. Nun lass deine Füße für 5-8 Minuten entspannen...
Jetzt kommt der wichtigste Part, sozusagen die Königsdisziplin!!!
Die Füße abtrocknen... nicht den Zehenzwischenraum vergessen, hier lauert die Gefahr einen Fußpilz zu bekommen!
Feuchte Zwischenräume zwischen den Zehen sind der Nährboden für einen Fußpilz.
Nach dem Fußbad sind deine Nägel etwas weicher. Jetzt kannst du mit einer Nagelschere deine Nägel kürzen. Achte dabei darauf, dass du deiner Nagelform treu bleibst.
Nicht x-beliebig die Ecken wegschneiden, lieber stehen lassen, wenn diese nicht weh tun.
Nimm dir nun eine Nagelfeile.
Du hast keine? Dann kannst du als unser Kunde eine Feile kostenfrei von uns bekommen. Übermittle uns dazu hier deine Daten.
Jetzt feilst du nochmal deine Kanten glatt.
So ein Loch in der Socke ist nicht schön...
Nun kannst du noch mit einem Bimsstein oder einer Hornhautfeile an den typischen drei Stellen langgehen:
1. Unter deinem kleinen Zeh
2. Am großen Zeh, wo links der Knochen ist
3. Die Ferse
WICHTIG bei Hornhaut: Weniger ist mehr! Denn Hornhaut ist auch gleichzeitig Schutz an deinen Füßen.
Jetzt kommen wir zum schönsten Punkt der Fußpflege... Creme deine Füße ein! Es gibt für jeden Hauttyp die passende Fußcreme.
Das Gesicht cremen wir meistens morgens und abends ein. Die Hände vielleicht auch zwei mal am Tag...
Aber was ist mit den Füßen? Na, wie oft cremst du die ein?
Hier ein paar Tipps, welche Creme zu dir passen würde...
Feuchtigkeitsarme Füße
Hier ist es wie mit dem Gesicht und den Händen, unterstützend cremen und das am besten täglich!
Hier solltest du beim Kauf darauf achten, dass mind. 10% vom Wirkstoff "Urea" in der Creme ist.
Unser Produkt von Laufwunder ist die Hydrobalm Creme!
Sehr trockene Füße
Bei sehr trockenen Füßen ist es wichtig, dass die Pflege nachhaltig ist. Beliebte Inhaltsstoffe sind hier Panthenol oder Kamille.
Unser Produkt von Laufwunder ist die Lipidbalm Creme! Übrigens auch für Diabetiker geeignet!
Stark verhornte Haut
Bei stark verhornter Haut ist Eincremen das A und O! Unterstützend hier am besten zwei mal täglich. Zum Beispiel morgens und abends, aber nur die stark betroffene Stelle.
Als Beispiel: Die Ferse ist stark betroffen, dann nur die Ferse eincremen! Achte bei der Creme darauf, dass der Wirkstoff Salicylsäure enthalten ist. Unser Produkt von Laufwunder ist die Hornhaut Reduziercreme!
Alle Cremes kannst du bei uns unten bestellen!
Ich hoffe, dir hat mein Blog gefallen...
Liebe Grüße Steffi & bleibt gesund!